Allgemeine Informationen zu Mikrowellen
Jeder, der schonmal einen Mikrowellenherd benutzt hat, der wird sicherlich wissen, dass nicht alle Lebensmittel in diesem aufgewärmt werden können. Die Mikrowelle ist ein elektrisches Gerät, welches den Innenraum (auch gennant: Garrraum) mit physikalischen Reaktionen erhitzt . Um es einfach zu erklären: Die Wassermoleküle, die sich in der Speise befinden, werden durch Schwingungen zur Bewegung angeregt.
Durch diese Reaktion entsteht eine sogenannte Reibungskraft , welche im Anschluss für die Wärme sorgt, die schließlich die Lebensmittel aufwärmt. Mit einer herkömmlichen Mikrowelle können also nur Lebensmittel aufgewärmt werden, die auch Feuchtigkeit insich besitzen. Das heißt im Umkehrschluss, dass trockene Produkte auch nicht gewärmt bzw. erhitzt werden können, wenn man die normale Funktion einer Mikrowelle verwendet. Zum Glück gibt es aber zurzeit schon genügend Mikrowellen-Modelle, die über verschiedene Funktionen zum Erhitzen verfügen.
Mikrowellen Info! Grundsätzlich ist es so: Über je mehr Funktionen eine Mikrowelle verfügt, desto höher der Preis, aber natürlich auch der Nutzen.
Dadurch, dass nicht alle Funktionen in jedem Haushalt gebraucht werden, kann man dennoch eine günstige Mikrowelle kaufen. Achten Sie einfach in der Produktvergleich Tabelle auf die Bewertungen, den Preis und die benötigten Funktionen, die für Ihren Gebrauch Sinn machen.
Vorteile
Perfekt zum Auftauen, Garen und Kochen
Auch für gesunde Ernährung geeignet
Platzsparend
Viele verschiedene Funktionen
Einfach Zeit sparen
Energieeffizient & stromsparend
Nachteile
Man braucht geeignetes Geschirr
Funktioniert nur bei wasserhaltigen Speisen
Günstige Modelle mit weniger Austattung
Einzelne Automatikprogramme nicht ausgereift
Die Geschichte der Mikrowelle – Wie ist sie entstanden?
Die Entstehung der Mikrowelle war, wie bei den meisten Erfindungen, reiner Zufall. Als der Ingenieur Percy Spencer im Jahr 1946 in einem Labor eines amerikanischen Rüstungskonzerns (Raytheon) forschte, und kurz vor einer Magnetfeldröhre stehen blieb, entdeckte er plötzlich einen Schokoriegel in seiner Tasche – er war jedoch völlig geschmolzen. Das verblüffende daran, Spencer hatte absolut keine Wärme bemerkt, dennoch hat sich der Schokoriegel verflüssigt. Nach kurzem Nachdenken fand er schließlich heraus, dass die Mikrowellen-Strahlung der Magnetfeldröhre der Grund war – Das Grundprinzip der heutigen Mikrowelle war endteckt worden!
Ganze 8 Jahre später – also im Jahr 1954 – wurde der erste Mikrowellen Herd namesn “Radarange” verkauft. Von der Größe und Effektivität eines heutigen Geräts war dieser jedoch noch weit entfernt. Das Gewicht des damaligen Geräts betrug ganze 750 Kilogramm und hatte die größe eines Kühlschrankes. Alles andere als platzsparend. Aufgrund des damaligen Preis von über 2000 Dollar, war der Mikrowellenherd erstmals nur in größeren Restaurants und Kantinen zu sehen.
Erst seit den 60er Jahren reduzierte sich die Größe und damit auch der Preis des Gerätes maßgeblich, was auch dazu führte, dass die Mikrowelle zu einem unerlässlichen Küchengerät für den Privatgebrauch wurde. Quelle: weltderwunder.de
Warum darf eine Mikrowelle in einer Küche nicht fehlen?
Eine moderne Mikrowelle ist heutzutage schon ein wahrer Alleskönner. Mit einem Mikrowellenherd aus unserem Test & Vergleichsbericht kann man in wenigen Minuten tolle Gerichte zubereiten. Das ist besonders vorteilhaft, wenn man oft nur sehr wenig Zeit hat, um zu kochen. Fertiggerichte müssen nicht immer schlecht oder ungesund sein und wenn man auf eine gesunde Ernährung achtet, sowie auf die Zubereitungshinweise der jeweiligen Produkte, kann man eigentlich nichts falsch machen.
Welche Gerichte kann man mit einer Mikrowelle zubereiten?
Die meisten Menschen denken bei dem Begriff Mikrowellen Gerichte in erster Linie an Tiefkühl-Hamburger, Pizza oder Ähnliches. Natürlich gehört das auch dazu, jedoch kann man mit einer Mikrowelle genauso gesunde und “hochwertigere” Gerichte zubereiten. Man kann beispielsweise diverses Gemüse in der Mikrowelle erhitzen wie zB. Kartoffeln. Auch Nudeln oder Gerichte mit Käse kann man ohne Probleme zubereiten, solange man die passende Mikrowelle hat.
Welche Arten von Mikrowellen gibt es überhaupt?
Einbaumikrowellen
Neben freistehenden Varianten gibt es auch noch Einbaumikrowellen . Der Vorteil dieser Art ist, dass sie sehr platzsparend verwendet werden kann, indem man die Mikrowelle einfach in den Schrank einbaut. Man muss natürlich vor dem Kauf sicherstellen, dass man das Gerät auch einbauen kann. Dies sollte meistens schon bei der Küchenplanung bzw. beim Kauf der Küche beachtet werden.
Freistehende Mikrowelle
Die freistehende Mikrowellenvariante ist in einem Großteil aller Haushalte zu finden. Das hat zum einen den Grund, da viele in der Küchenplanung nicht berücksichtigen, dass sie eine eingebaute Variante wollen und daher auf eine freistehende zurückgreifen müssen. Der Vorteil ist, dass man das Gerät leicht austauschen kann, falls es defekt sein sollte. Eine Mini Mikrowelle ist die platzsparendere Variante.
Mikrowellen Bauarten – Übersicht:
Drehteller
Reflektorflügel
Drehantenne
Drehteller Reflektorflügel
Drehteller + Drehantenne
Reflektorpunkt
Kombimikrowellen – Mikrowellen mit vielen Funktionen
Mikrowelle mit Auftaufunktion:
Das Auftauen ist mittlerweile eine Standard Funktion bei Mikrowellen. Die Auftaufunktion funktioniert so, dass die Speise, welche man in den Garraum legt, mit sehr niedrigen Temperaturen vom Eis befreit btw. aufgetaut wird, ohne diese zum Garen zu bringen. Dabei entstehen keinerlei Strahlen! Sollten Sie eine Mikrowelle besitzen, die über keine Auftaufunktion verfügt, können Sie auch einfach die Mikrowelle auf die niedrigste Stufe stellen, um Ihr Essen aufzutauen.
Mikrowelle mit Heißluftfunktion:
Eine Mikrowelle mit Heißluft hat den Vorteil, dass Sie nicht nur Lebensmittel erwärmen können, sondern auch backen und heizen. Bei diesem Prozess kommt es zu keinerlei Strahlung in der Mikrowelle und diese ist quasi gleichzustellen mit einem kleinen Backofen .
Mit Mikrowellen mit Heißluft kann man problemlos Pizzen, Brot oder Tiefkühlkost zubereiten. Der durchschnittliche Preis für eine Mikrowelle dieser Art liegt zirka bei 70€.
Heißluft Mikrowellen Test
Mikrowelle mit Grillfunktion:
Eine Mikrowelle mit Grillfunktion bekommen Sie meistens schon ab 100€. Die günstigeren Varianten haben meistens einen Quarzgrill auf der Oberseite der Mikrowelle. Ratsam ist es jedoch, etwas mehr Geld zu investieren und gleich eine Mikrowelle mit Doppelgrill mit Drehteller zu kaufen. Bei dieser Produktart ist es so, dass das Essen von allen Seiten erhitzt wird. Mikrowellen mit Quarzgrill sind laut diversen Mikrowellen Tests und Vergleichen sehr von Nutzen.
Die teuerste Variante ist der sogenannte Infrarotgrill , welcher aber meistens nur in größeren Küchen (zB. bei Restaurants) eingesetzt wird.
Mikrowellen mit Grill Test
Mikrowelle mit Dampfgarer:
Die Dampfgarer Varianten gehören schon zu den Luxus Mikrowellen . Für zirka 300 Euro bekommen Sie eine komplett schonende Zubereitungsart von Gemüse, etc.. Wenn Sie ohnehin schon einen extra Dampfgarer verwenden, macht es durchaus Sinn sich eine Mikrowelle mit einer integrierten Dampfgarer-Funktion anzuschaffen.
Besonders bei der Zubereitung von Gemüse ist ein schonender Prozess von Vorteil, um Vitamine und Mineralstoffe zu erhalten. Beim Dampfgaren unterscheidet man zwischen dem Garen mit Umgebungsdruck und Druckdampfgaren . Beim Garen mit Umgebungsdruck werden die Speisen siedendem Wasser (etwa 100 Grad) ausgesetzt. Beim Druckdampfgaren wird durch die hohe Temperatur (etwa 120 Grad) ein möglichst hoher Druck erzeugt, was ein schnelles Garen ermöglicht.
Mikrowellen aus Edelstahl
Edelstahl gehört zu den hochwertigsten Materialien, das bei Mikrowellen verwendet wird. Durch sein schickes und glänzendes Design, kann man es optimal mit anderen modernen Küchengeräten kombinieren – perfekt für eine moderne Designerküche. Edelstahl wird besonders bei Mikrowellen verwendet, da es nicht nur sehr pflegeleicht ist, sondern auch hitzebeständig. Es kann so gut wie nicht beschädigt werden und ist außerdem noch sehr kratzfest.
In unserer Mikrowellen Test- & Vergleichstabelle erkennen Sie jeweilige Edelstahl Mikrowellen im Abschnitt “Besonderheiten”.
Weitere Funktionen von Mikrowellen
Neben den Standardmäßigen Funktionen wie beispielweise das Auftauen oder die unterschiedlichen Stufen, gibt es bei modernen High End Mikrowellenherden noch weitere innovative Zusatzfeatures, welche einem den Alltag erleichtern.
Integrierter Timer:
Damit ist nicht die gewöhnliche Zeiteinstellungen gemeint, die ohnehin bei jeder Mikrowelle dabei ist, sondern ein spezieller Timer, welcher es ermöglicht, zu einem bestimmten Zeitpunkt (beispielsweise in 2 Stunden) automatisch die Mikrowelle zu starten. Das setzt natürlich vorraus, dass sich die jeweilige Speise schon vorher in der Mikrowelle befindet. Diese Zusatzfunktion ist sehr nützlich und vorallem zeitsparend!
Kindersicherung:
Falls sich die Mikrowelle in Höhe von Kindern befindet, ist es ratsam, sich ein Gerät mit entsprechender Kindersicherung zu kaufen. Die Kindersicherung funktioniert hierbei meistens ähnlich wie ein Code. Meistens muss man 2 ausgewählte Tasten hintereinander betätigen, um die Mikrowelle zu entsperren.
Serialisierungsfunktion:
Dieses Zusatzfeature ermöglicht es, mehrere unterschiedliche Mikrowellenprogramme hintereinander ablaufen zu lassen. Besonders von Vorteil, wenn man Speisen zuerst auftauen lassen und anschließend entsprechend erwärmen will. Mit einem modernen Mikrowellenherd mit Serialiserung ist das kein Problem!
Automatisiertes Auftauen:
Es lohnt sich vor dem Auftauen, die Speise unter fließendes Wasser zu halten. Die Mikrowelle taut die Speise in regelmäßgen Abständen auf, indem sie im Intervallmodus das Wasser erhitzt, kurz abwartet bis die Wärme mehr Eis geschmolzen hat, und dann weiter erhitzt.
Welche Mikrowelle ist denn nun die beste?
Unverbindliche Einschätzung: Die besten Mikrowellen 2020:
SEVERIN MW 7849
SAMSUNG GE89MST-1XEG
SEVERIN MW 7848
CLATRONIC MWG 775 H9
BAUKNECHT MW 49 SL
Dennoch muss sich diese Frage jeder selbst beantworten. Hierbei kommt es natürlich ganz auf Ihre Wünsche an. Falls Sie sich nicht für eine genau Kategorie entscheiden können, haben Wir in unserer Produkt Tabelle die besten Mikrowellen zusammengefasst (inklusive aller Funktionen, Besonderheiten, Größenangaben, Preis, uvm.)
Wer sich eine neue Mikrowelle kaufen möchte, sollte wirklich genau auf die Austattungsmöglichkeiten achten, also über welche Funktionen das Produkt verfügt. Damit Sie sich nicht den Kopf zerbrechen müssen, welche Werte denn gut sind, haben wir Ihnen im nachfolgenden Absatz die optimalen Eigenschaften einer Mikrowelle zusammengefasst.
Darauf sollten Sie beim Kauf einer Mikrowelle achten
Leistung:
Mehr Leistung (Watt) bedeutet, dass die Lebensmittel schneller gewärmt werden können. Dies hat aber natürlich auch einen größeren Stromverbrauch zur Folge. Wichtig: Die Leistung bezieht sich immer auf das Fassungsvolumen!
Funktion
Empfohlene Einstellungen
Hinweis
Auftauen
maximal 240 Watt
die Nutzung der Mikrowellenabdeckung ist keine Vorraussetzung (optional)
durch höhere Leistung werden Lebensmittel evtl. angegart
Aufwärmen
maximal 390 – 400 Watt
75°C
ansonsten ist das Essen innen kalt und nur am Rand warm
damit das Essen gleichmäßig erwärmt wird, sollte man die Mikrowellenabdeckung verwenden
Kochen und Garen
empfohlen: 600 Watt
das Essen erst erst nach dem Garen salzen, da ansonsten unnötig Wasser entzogen wird
kein Wasser oder Fett hinzufügen, sonst ist das Essen nicht mehr fettarm und hat keine Vitamine mehr
Ausnahme: Bei Gemüse mit wenig Flüssigkeit kann man 2 Esslöffel Wasser hinzugeben
unbedingt die Garhinweise auf der Verpackung der Lebensmittel beachten
Rind und Wildfleisch sollten eher geschmort, als in der Mikrowelle gegart werden
nicht zu viel Leistung einstellen, um das Essen vo Austrocknung zu schützen
Blanchieren
empfohlen: 600 Watt
ideal um Gemüse vor dem Einfrieren zu blanchieren
ungefähr die gleiche Menge Gemüse und Wasser in Mikrowellengeschirr legen und blanchieren
Gemüse hinterher unbedingt gut abtropfen, damit nicht unnötig Wasser eingefroren wird
Fassungsvolumen:
Je größer der Mikrowellen Raum ist, desto mehr Leistung wird benötigt. Größere Fassungsvolumen erfordern also höhere Watt Zahlen. Wenn Sie große Teller haben, müssen Sie darauf achten, dass diese in die Mikrowelle passen, ansonsten müssen Sie sich neues Geschirr zulegen.
Ø Drehteller:
Der Durchmesser vom Drehteller ist beim Kauf nicht in erster Linie wichtig. Wie beim Fassungsvolumen gilt: Falls Sie größere Teller haben, sollten Sie natürlich schauen, dass diese in die Mikrowelle hineinpassen (bzw. auf den Drehteller).
Optimaler Preis:
Der optimale Preis erschließt sich aus dem Preis / Leistungsverhältnis. In unserem Produktvergleich haben wir die preiswertesten Mikrowellen vorgstellt.
Kaufratgeber “Cheat-Sheet”:
Die nachstehende Tabelle zeigt Ihnen, auf welche Eigenschaften Sie beim Kauf einer Mikrowelle achten sollten. Wichtiger Hinweis: Die Daten in der rechten Spalte sind nur ein Beispiel einer perfekten Mikrowelle und müssen nicht zwangsläufig vorhanden sein bzw. eingehalten werden:
Leistung:
max. 2.300 Watt
Ø Drehteller:
31 cm
Fassungsvermögen:
25 l
versch. Programme:
7 – 10
Umluft-Funktion:
Ja
Grill-Funktion:
Ja
Grillrost:
Ja
integrierte Uhr:
Ja
Maße:
50 x 30 x 40 cm
Gewicht:
17 kg
Optimaler Preis:
über 100€
Wo sollte man eine Mikrowelle kaufen?
Auch die Frage “Wo Mikrowelle kaufen?” kommt vor der Anschaffung häufig vor. Hier gibt es zwei Optionen, nämlich entweder Online oder im Fachhandel – Wir haben die Vor- und Nachteile beider Möglichkeiten erläutert:
Mikrowellen Online kaufen:
Objektive Testberichte auf einen Blick
Kundenrezensionen auf einen Blick
Kostenloser Versand bei Online-Shops
Meistens billiger als im Fachhandel
Mikrowelle im Geschäft kaufen:
Weniger Auswahl an Mikrowellen
Meistens kleiner Preisaufschlag
Keine Tests, keine Bewertungen
Keine Wartezeit auf das Produkt
Reinigung und Sicherheit der Mikrowelle
Bei einer Mikrowelle gibt es vielerlei Dinge zu beachten – davor und nach der Benützung. Das wohl wichtigste, was aber ohnehin jeder wissen sollte, ist, dass man auf keinen Fall Objekte aus Metall in die Mikrowelle geben darf, da dies kurzerhand zu einem Kurzschluss und im Ernstfall sogar zu einem Feuer führen kann. Besonders bei kleinen Kindern im Haushalt sollte man ständig darauf achten – am besten ist es natürlich, wenn die Mikrowelle gar nicht erst in der Höhe von Kleinkindern plaziert ist, da man so ungewollte Komplikationen und Gefahren vermeiden kann.
Außerdem sollte man beim Kauf noch genauer auf den Innenraum achten. Bei Mikrowellen mit Grill ist es meistens so, dass die Grillstäbe freiliegen, was sehr schnell zu einer Verschmutzung führen kann. Bei Geräten, bei denen die Stäbe im Gehäuse verbaut sind hingegen, erspart man sich die lästige Putzarbeit.
Auch den Innenraum und die Tür der Mikrowelle sollte man regelmäßg reinigen, vorallem wenn man viel mit feuchten bzw. spritzigen Speisen zu tun hat. Achten Sie jedoch darauf, dass sie vor den näcshten Benutzung der Mikrowelle die Putzreste entfernen.
Weiterführender Artikel: Reinigung der Mikrowelle – 3 effektive Methoden
Nach welchen Kriterien wurde bewertet? – Mikrowellen Test
Bei einem Mikrowellen Test ist es wichtig, so objektiv und professionell wie möglich vorzugehen. Subjektive Meinungen haben bei einem Produkttest nichts verloren. Wie schon erwähnt, beziehen wir uns nur auf seriöse Mikrowellen Tests von diversen Test-, Vergleichs-, und Verbraucherportalen. Dabei werden die aktuellsten Mikrowellen nach verschiedenen Kriterien wie beispielsweise Nutzerfreundlichkeit, Leistung, Preis-Leistungsverhältnis, Effektivität, und vielen mehr, bewertet. In unserer Vergleichstabelle sehen Sie die besten Mikrowellen – zuletzt aktualisiert am: 24.01.2020
Kundenbewertung und Zufriedenheit der Käufer
Die Kundenzufriedenheit ist natürlich eine der wichtigsten Testkriterien bei Mikrowellen und sämtlichen Produkten allgemein. In erster Linie wird beim Mikrowellen Test auf die verifizierten Käuferbewertungen bei Amazon geachtet, da dort in der Regel die meisten Kunden kaufen und auch eine Bewertung abgeben. Weitere Quellen für Rezensionen sind dazu noch diverse andere Online-Shops wie beispielsweise Ebay, Ikea, MediaMarkt und viele weitere.
Funktionsumfang und Mikrowellen Ausstattung
Ein weiteres Testkriterium der Mikrowellen Tests ist der Funktionumfang des jeweiligen Mikrowellenherds, also beispielsweise Standardausstattungen wie Auftaufunktion oder verschiedene Programme, bis hin zu Zusatzfunktionen wie zB. Grillfunktion, Heißluft (auch Umluft genannt) oder Dampfgarer Funktion. Die Ausstattung spielt eine wichtige Rolle und korreliert natürlich auch mit dem Preis des Geräts.
Die besten Mikrowellen Hersteller & Firmen
Bezüglich der Hersteller erkennt man ganz klar, wer den Mikrowellen Markt momentan dominiert. Sobald man sich unseren Mikrowellen Vergleich und Test ansieht, wird man sehr schnell erkennen, dass die zurzeit besten Produkte alle von bekannten Herstellern kommen – wir stellen sie kurz vor:
Die Samsung Group wurde im März des Jahres 1938 von Lee Byzung-Chull in Daegu gegründet und war damals noch ein Lebensmittel-Geschäft. Anschließend war die Firma auch in der Baubranche, sowie in der Verarbeitung von Lebensmitteln tätig. 31 Jahre später – im Jahr 1969 – wurde dann die Tochterfirma Samsung Electronics gegründet, welche auch bis heute für ihre einwandfreien, hochqualitativen und innovativen Haushaltsgeräte – darunter auch Mikrowellen – bekannt ist. Hier gehts zur Übersicht der besten Samsung Mikrowellen .
Die Firma Severin hat seine Ursprünge im Jahre 1892, wo sie von Anton Severin – damals noch als Schmiedewerkstatt – gegründet wurde. Etwa 30 Jahre später begann die Firma dann auch diverse Arten von Geschirr zu produzieren und, da nach dem Zweiten Weltkrieg der Bedarf an Konsumgütern so schnell gewachsen ist, spezialisierte man sich zudem noch auf Haushaltsgeräte. Seitdem gehört der Hersteller zu einem der Marktführer, was Mikrowellen betrifft. Hier gehts direkt zu den besten Severin Mikrowellen .
Die Aktuelle Severin MW 7848 ist unsere absolute Kaufempfehlung!
Im Jahr 1912 wurde die Firma Sharp von Tokuji Hayakawa gegründet – damals bekannt durch die Erfindung des ersten mechanischen Bleistifts (Ever-ready Sharp Pencil). Knappe 8 Jahre später begann man schließlich auch mit der Produktion von Röhrenradios und in den 1950er Jahren wurde die Produktpallete noch mit Fernsehern erweitert. Wenig später – im Jahr 1960 – spezialiserte man sich zusätzlich noch auf Haushaltsgeräte – größtenteils Mikrowellen, welche bis heute durch innovative Technicken (dem Firmenmotto “Aufrichtigkeit und Ideenreichtum” zufolge) überzeugen. Hier gehts direkt zu den besten Sharp Mikrowellen .
Das deutsche Unternehmen Clatronic International GmbH wurde 1985 von der Familie Claßen gegründet. Seit Anfang an importiert und verkauft die Firma Elektrogeräte, die in Asien produziert werden. Clatronic vertreibt seine Haushaltsgeräte zum einen im Einzelhandel, aber auch als Großhändler für Discounter und überzeugt vorallem durch billige Preise, aber hohe Qualität. Hier gehts direkt zu den besten Clatronic Mikrowellen .
Die Robert Bosch GmbH ist ebenfalls ein deutsches Unternehmen und wurde bereits im Jahr 1886 gegründet. Die Firma spezialisert sich auf automatische Verpackungstechnik im Bereich der Industrie und Gebäudetechnik, sowie auf Haushaltsgeräte aller Art. Bosch gilt auch als einer der führenden Mikrowellen Hersteller und überzeugt durch innovative und moderne Technik. Hier gehts direkt zu den besten Bosch Mikrowellen .
Mikrowellen Testberichte – Die aktuellen Testsieger Januar/2020
**Wie schon erwähnt, beziehen wir uns auf diverse Produkttests von nennenswerten Test- und Vergleichsportalen, sowie auf Kundenbewertungen und Meinungen von Amazon. Nachfolgend finden Sie alle verwendeten Quellen für unsere Vergleichs- und Testergebnisse:
Severin MW 7848
Hersteller Severin Leistung max. 2400 Watt Ø Drehteller 31.5 cm Fassungsvermögen 25 l Verschiedene Programme 10 Umluft (Heißluft) Dampfgarer Grill Funktion Grillrost Integrierte Uhr Display Maße 51 x 31 x 45 cm Gewicht 18 kg Besonderheiten
9 Programme
2 zusätzl. Grillsrosten
Edelstahl Design
Vergleichssieger
Samsung GE89MST-1XEG
Hersteller Samsung Leistung 800 Watt Ø Drehteller 21.1 cm Fassungsvermögen 23 l Verschiedene Programme 8 Umluft (Heißluft) Dampfgarer Grill Funktion Grillrost Integrierte Uhr Display Maße 48.5 x 29.5 x 40.5 cm Gewicht 15 kg Besonderheiten
Dampfreinigung
Feuchtigkeitssensor
Zeitschaltautomatik
Kindersicherung
Bosch HMT75M451
Hersteller Bosch Leistung max. 800 Watt Ø Drehteller 24,5 cm Fassungsvermögen 17 l Verschiedene Programme 7 Umluft (Heißluft) Dampfgarer Grill Funktion Grillrost Integrierte Uhr Display Maße 46.2 x 29 x 32 cm Gewicht 14 kg
Severin MW 7849
Hersteller Severin Leistung max. 1000 Watt Ø Drehteller 27 cm Fassungsvermögen 23 l Verschiedene Programme 9 Umluft (Heißluft) Dampfgarer Grill Funktion Grillrost Integrierte Uhr Display Maße 48.5x 28x 40 cm Gewicht 16 kg
Weitere Hinweise zum Kauf einer Mikrowelle
Um vollkommen auf der sicheren Seite zu sein, empfehlen wir Ihnen einerseits die Testberichte und Produktinformationen unserer Seite ausführlich durchzulesen und andererseits auch genau auf die Produktdaten und Bewertungen auf den jeweiligen Shop-Seiten wahrzunehmen. Wir bemühen uns natürlich stets darum, alle Daten aktuell zu halten, dennoch kann es sein, dass sich manche Daten von Produkten schlagartig ändern und wir diese noch nicht aktualisert haben. Falls Ihnen etwaige Fehler auffallen, bitten wir Sie, uns sofort zu informieren.
Zusammenfassung – Das müssen Sie wissen!
Autor: Alexander Jakob / Autorenseite auf VC / Autorenseite auf SimpleGuides / t3n Pioneerprofil